top of page
Spülmaschinentechnik Hamburg

WASSERAUFBEREITUNG

Brillanter Glanz ohne Schlieren und Flecken – das ist die Paradedisziplin der Wasseraufbereitung.

Aber Enthärtung, Entsalzung und Umkehrosmose können noch weit mehr:

Sie verbessern das Spülergebnis und reduzieren den Verbrauch von Spülchemie.

Sie verhindern Kalkablagerungen und erhöhen so die Lebensdauer der Maschine.

Und sie machen das manuelle Entkalken der Maschine überflüssig.

 

Die wichtigste Zutat für ein perfektes Spülergebnis ist ihr Wasser.

Bei unerwünschten Inhaltsstoffen im Wasser hilft nur die richtige Wasseraufbereitungstechnik,

um Spülergebnis und Maschinenschutz zu gewährleisten.

winterhalter-wasseraufbereitung-besteck
winterhalter-wasseraufbereitung-4

WINTERHALTER

AT-Umkehrosmosegerät AT Excellence-S

 

Die Gläser müssen nicht mehr nachträglich poliert werden - sie kommen streifenfrei

und brillant glänzend aus der Spülmaschine

 

   Ausführung:
  • Zulauftemperatur: max. 35°C

  • Leistung: mindestens 90 Liter / Stunde*

  • Rohwasserhärte maximal 35°dH / Vorenthärtung empfohlen

  • Bodenablauf und Schmutzwasseranschluss erforderlich

  • Wasseranschluß G 3/4"

  • Abmaße: B 215 x T 530 x H 420 mm

 

*abhängig von Wassertemperatur und Wasserhärte!

Bitte beachten: 3cm Abstand zwischen Umkehrosmose und

Maschine/Wand müssen eingehalten werden!

 

  • Abmessung in mm:               B 375 x H 420 x T 530 

  • Anschlussdaten:                   230 V

  • Kapazität bei 10° dH (GH):   bis 90 Liter/h

  • Wassertemperatur:               bis max. 35°C

  • Ausführung:                          Aufbereitungs-Systeme



 

ENTHÄRTUNG

 

Enthärtetes Wasser. Die Grundlage jeder Wasseraufbereitung. Es verhindert Kalkablagerungen und schützt die Spülmaschine vor Schäden. Gleichzeitig sorgt es dafür, dass weniger Reiniger und Klarspüler erforderlich ist und beide ihre optimale Wirkung entfalten können. Sie möchten Ihr Spülergebnis verbessern, die Betriebskosten reduzieren und die Laufzeit Ihrer Maschine verlängern? Hier sind die Geräte dafür: der eingebaute Enthärter, der MonoMatik 3 und der DuoMatik 3.

 

      MONOMATIK 3

  • externes Enthärtungsgerät für bessere Spülergebnisse

  • verhindert Kalkablagerungen und schützt die Spülmaschine

  • Ionenaustauschprinzip mit geringem Wasser- und Salzverbrauch

  • Steuerkopf ermöglicht präzise Einstellung der Wasserhärte vor Ort

  • die kurze Regenerationszeit von 10 Minuten ermöglicht ein effizientes Arbeiten mit minimalen Wartezeiten

 

 

      DUOMATIK 3

  • externes Enthärtungsgerät für bessere Spülergebnisse

  • kontinuierlich weiches Wasser durch zwei Ionenaustauschpatronen

  • verhindert Kalkablagerungen und schützt die Spülmaschine

  • keine Regenerationspause erforderlich

  • kostengünstig durch stromlosen Betrieb

  • Steuerkopf ermöglicht präzise Einstellung der Wasserhärte vor Ort.

Prospekt
hochleistungsspuelsysteme-hamburg2.jpg
Anchor 1
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen rund um Wasseraufbereitung stehen wir Ihnen mit unserem kompe­tenten Team und umfang­rei­chen Service­leis­tungen gerne zur Verfügung.

Tönsmeyer - Service
Spülmaschinentechnik

bottom of page